Einsätze:
Jährlich leisten unsere 42 ehrenamtlichen Kameraden ca 15-20 Einsätze. Unser Einsatzspektrum reicht von der kleinen Ölspur bis zum Industriegebäudebrand. Um diese Einsätze meistern zu können halten wir jede 2 Wochen eine Abteilungsübung ab. Ebenso findet 2x im Jahr eine Zugübung mit den Abteilungen Rosenfeld,Leidringen,Täbingen,Bickelsberg und Brittheim statt.
Alarmiert werden wir von der Leitstelle Zollernalb in Balingen über unsere digitalen Meldeempfänger. Hier wird von den Stichworten F (Feuer), U (Umwelt) und H (Hilfeleistung) unterschieden. Ebenso von den Stufen 1 (klein) bis 5 (groß). Zum Beispiel ein Dachstuhlbrand wird alarmiert mit F4_Dachstuhl. Ab Stufe 4 ist bei der Stadt Rosenfeld die Zugalarmierung hinterlegt. Wird der Dachstuhlbrand in Heiligenzimmern gemeldet, werden hier die Abteilungen Heiligenzimmern,Rosenfeld, Bickelsberg und Brittheim alarmiert.
Um diesen Herausforderungen gerecht zu werden legen wir Wert auf eine Hohe Ausbildungsquote. Somit können wir im Alarmfall auf....
- 3 Zugführer
- 10 Gruppenführer
- 14 Maschinisten für Löschfahrzeuge
- 2 Maschinisten für Hubrettungsfahrzeuge
- 24 Atemschutzgeräteträger
....zurückgreifen